klangurlaub.de: Klang-Ausbildungen, Klangmassagen, Gongkonzerte, Klangladen, Cellounterricht
In medias res, worum geht es ? Um Schönheit, um Sensorik, um Freude. Um selber erleben, spüren, einschätzen, differenziert tun. Was ist real erreichbar: körperlich / materiell / logistisch, auf Gefühlsebene, auf spiritueller Ebene ? Wie sieht einerseits das Gesamtspektrum des kollektiv Erreichten aus (siehe z.B. Statistiken, Olympiaden) und andererseits: was kann ich, was will ich erreichen = wo liegt mein Interesse, meine reale Freude, mein Wesen und Entwicklungspotential ? Jetzt heute, in einem Monat, in einem Jahr. Was tut denn gut, was ist Heilung, was ist heilsam, wann oder wo beginnt das ? Im omnipräsenten Überangebot: was als Nährend auswählen ? Was soll, was darf denn Dir persönlich als Inspiration, als Kraftquelle dienen ? Was sind Werte ? Deine Messpunkte, sensorische Werte, gefühlte und geistige Werte ? Ich frage das nicht indiskret, sondern lade Dich ein: erlebe, erforsche, finde und beantworte Du das Dir. Praktische eigene Orientierung in der ozeanischen Klangwelt ~ als Analogie, als Studienfeld für unseren Alltag in der vielgestaltig-komplexen grenzenlosen modernen Welt. Wann und wie viel eigenständiges Wahrnehmen und Agieren willst Du, kannst Du ? Was "ist" objektiv, was taxierst Du diesmal subjektiv ? Was ist souveränes Wahrnehmen und Handeln ? Wie sieht Dein persönlicher Masstab, Dein Spektrum aus ? Wie erfährst Du das im Klang ? Wie magst, wie kannst Du das umsetzen in klingenden Ausdruck, in Kommunilkation. Sein; nicht weil Inhaber von Titeln, Zeugnissen, Sachen; sondern durch Deine Präsenz und Energie, mit Deinem praktischen Können und Verstehen. Das meine ich nicht als Egomanie; sondern das zu wagen, das tun was man liebt. Beginnend jetzt im realisierbaren Bereich. Wie erfreulich, ja wie schön Dein realisierbarer Bereich sein kann, diesen weiten Raum zu durchwandern, wertzuschätzen, weiterzuentwickeln, dazu lade ich Dich in meinen Seminaren, Einzelunterrichten, Klangausbildungen, Klangmassagen ein. Tschongor Kölze
Mein Angebots Spektrum:
Mit diesen Musikinstrumenten, Obertoninstrumenten:
Klangschalen, Paistegongs und asiatische Gongs (bekannter als Tamtamgong, Feng-Gong, usw.)
eine Koto und eine Tanpura als musikalischen Anteil sowie ein Monochord als rein klanglichen Teil (alle Saiten auf gleiche Tonhöhe gestimmt).
Klang-Ausbildungen stehen Klang-Erfahrungen gegenüber: Klang- Ausbildungsseminare:
Alle Ausbildungsseminare sind für Anfänger UND Fortgeschrittene gleichzeitig konzipiert.
Klang-Erfahrungen:
Solch ein Klangangebot ist zunächst nur mentale und theoretische Struktur, eine von vielen möglichen. Vielleicht immerhin ein Gefühl von Ordnung. Musik, Klangkonzerte, Wellnes, klangtherapeutische Interessen, psychosomatische Kontexte - letztlich Überzeugungen, Weltbilder und deren hörbare Perspektiven sind lebendige Phänomene. Und somit ewig in Bewegung, Veränderung, Metamorphose - oder wiederum deren Ausdruck. Es geht um Begegnung und Einswerden von Freiheit und Ordnung, Gefühl und Wissen, Praxis und Theorie, Intuition und Spieltechnik ...... :)
Die "Zielgruppen" für diese Klang-Angebote (in Wirklichkeit viele einzelne Menschen mit ihrer individuellen Entscheidung) könnte man vielleicht so - oder gerne auch ganz anders - skizzieren:
Über mich: Mein Name, Tschongor Kölze stammt aus Ungarn. Seit meiner Kindheit befasse ich mich mit Cellounterricht, Musik, Bühne, Publikum, Veranstaltungen, Tourneeproduktionen, energetischen Phänomenen, u.v.m. Mit "Klang" im engeren Sinne - "statt" klassischer Musik - arbeite ich seit 2000. Diese Webseite und Klang-Einzelunterricht, Klangseminare betreibe ich seit etwa 2005. Mehr über mich finden Sie in meiner Vita
Als Cellolehrer (seit meinem 16. Lebensjahr) und erfahrener Klangmasseur (seit ca. 2002), biete ich Ihnen inhaltlich fundierte und didaktisch einfühlsame Klangausbildungen, Klangseminare. Außer dem Seminar Monochorde in Klangkonzert und Klangmassage (12 Plätze) haben alle Ausbildungsseminare luxuriös maximal 6 Teilnehmerplätze. Aktuell in den Regionen Koblenz, Stuttgart und München. Auf Wunsch als Einzelunterricht individuell auf Sie zugeschnitten, häufig als Kombination aus Klangseminar und Einzel-Weiterbildung. Und natürlich sind hier alle Klangausbildungen zertifiziert :)
Ich freue mich auf neue Begegnungen oder ein Wiedersehen Mit herzlichem Gruß, Tschongor Kölze
Obiges Bild zeigt eines meiner Klang-Ausbildungsseminare: Gongspiel - Gongmeditation Basisausbildug Sechs Tamtam-Gongs von 100cm bis 60cm, vier Chinesische Operngongs 80 bis 47cm, zwei Feng-Gongs (Windgongs) 90 & 50cm, Paiste-Gong Sound Creation "Mond" 60cm, Paiste Gong sound creation "Erde" 80cm, ein Paiste symphonic Gong 90cm (Holzstativ rechts hinten), acht kleine Tam-Tam-Gongs 45 & 50cm. Vier von diesen Gongs haben Seminarteilnehmer mitgebracht. Verschiedene Gongständer Typen: Paiste Gong Stand 36" und Gongständer 40 Zoll (schwarzer Stahl), nepal-importe Gongständer "Harmonie" (aus Holz, mit rundem Oberbogen aus 3 Teilen zusammensteckbar), Sona Gong Racks aus Edelstahl (halbrunder Bogen) Und mit freundlicher Unterstützung von Schloss Freudenberg Wiesbaden und Johannes Heimrath - sonasounds.com: drei Sona-Gongs "Kosmos" 80 bis 75cm, Sona Gong "Friede" 55cm, Sona-Gong "Erde" 50cm.
|